Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenEssen
Objekt 1820

Burg Vittinghoff

Kreisfreie Stadt Essen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Vittinghoff vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg Vittinghoff war eine ehemalige Motte, auch Wallburg genannt, die in Essen erbaut wurde. Man geht davon aus, dass sie - aufgrund der Lage in einer Quellmulde - als Wasserburg errichtet wurde. Über die Entstehung ist nichts überliefert, so kann kein genauer Zeitpunkt angegeben werden. Möglich ist, dass Dietrich von Limburg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts die Burg bauen ließ. Sicher ist, dass sie im Jahr 1271 erstmals urkundlich erwähnt wurde, als ein Lubert de Vitenchoven als Amtsträger des Erzbischofs von Köln genannt wird. Die Überlieferung sagt, dass die Burg das Stammhaus derer von Vittinghoff war. 1454 wurde die Burg mit mehreren angrenzenden Höfen an das Kapitel Rellinghausen verkauft. Über die weitere Geschichte ist nichts überliefert.

Heute sind von der Burg Vittinghoff keine Überbleibsel mehr zu finden. Lediglich der 8x26 Meter große Hauptburghügel ist noch vorhanden, ebenso ein 50x32 Meter großer Vorburghügel. Diese liegen heute im Essener Stadtwald.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Stadt Essen
- Stadtteil Stadtwald

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- BaldeneySteig
- Kettwiger Panoramasteig
- RuhrtalRadweg
- Essener Rundwanderweg
- Neanderland STEIG (Etappe 12 in der Nähe)
- Bergischer Weg (nahe Verlauf)
- Grugatrasse (Radweg)
- R12 (Essen-Rundkurs Radweg)
- Emscher Park Radweg (etwas entfernt)

2025-05-24 10:11 Uhr